VR Bank HSH - Your Bank. Your Choice
Digitale Young-Plattform für Banking, Community und Vorteile
Tradition trifft auf digitale Zukunft.
Die VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG stand vor der Aufgabe, ihre junge Zielgruppe (18–35 Jahre) digital und interaktiv anzusprechen. Besonders die Konto-Übernahme zum 18. Geburtstag sollte vereinfacht werden, während gleichzeitig eine langfristige Kundenbindung durch exklusive Angebote wie den MoneyClub geschaffen werden sollte. Die Herausforderung bestand darin, das traditionelle Banking-Erlebnis auf die Erwartungen der Gen Z zuzuschneiden und dabei eine benutzerfreundliche, digitale Lösung zu entwickeln.
YOBA-hsh – Eine Plattform, die Banking und Lifestyle vereint
Mit YOBA-hsh haben wir eine interaktive Web-Plattform geschaffen, die den gesamten Onboarding-Prozess für junge Bankkunden optimiert. Vom digitalen Konto-Übernahme-Flow bis hin zu exklusiven Vorteilen im MoneyClub bietet YOBA-hsh eine nahtlose Benutzererfahrung. Mit personalisierten Landingpages, einfachen Online-Unterschriften und der Integration von Podcasts, Events und regionalen Angeboten schaffen wir eine Plattform, die nicht nur Bankgeschäfte digitalisiert, sondern gleichzeitig das Lebensgefühl der Zielgruppe anspricht. YOBA-hsh ist nicht nur eine Bank – es ist eine Community, die junge Menschen mit einem modernen, sicheren und flexiblen Banking-Ansatz unterstützt.
Digitale Markenwelt mit Erlebnisfaktor: YOBA als Banking-Experience für die junge Generation
Automatisierte Kundenkommunikation mit intelligenten E-Mail-Flows
Für YOBA–hsh wurde ein automatisiertes Kommunikationssystem entwickelt, das personalisierte E-Mail-Flows vollständig datenbasiert auslöst. Auf Basis definierter Nutzeraktionen (z. B. QR-Code-Scan, Dateneingabe oder Inaktivität) werden gezielt Erinnerungen, Benachrichtigungen und Bestätigungen versendet – sowohl an Kunden als auch an Berater.
Das System erkennt in Echtzeit, welche Schritte bereits erfolgt sind, und stößt automatisch die nächsten an. Dadurch entsteht ein nahtloser, digitaler Onboarding-Prozess – effizient, individuell und messbar.
Intelligente Automatisierung, die mitdenkt
Die gesamte Kommunikation zwischen Kunde und Bank läuft automatisiert ab: Nach dem Versand des 18. Mailings überwacht das System den Fortschritt jedes einzelnen Nutzers. Wird der QR-Code nicht genutzt, erfolgt nach sieben Tagen automatisch eine Erinnerung – bei ausbleibender Aktivierung wird der zuständige Berater informiert. Erfolgreiche Eingaben und Updates werden direkt übermittelt, dokumentiert und in der Kundenakte gespeichert.
So entsteht ein smarter Workflow, der Effizienz im Hintergrund schafft und gleichzeitig die persönliche Kommunikation stärkt.
Vom Mailing zum Konto in wenigen Schritten
Zum 18. Geburtstag erhalten junge Kunden ein individuelles Mailing, das sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess führt – von der Begrüßung mit persönlicher Ansprache und Bonus-Vorteilen bis hin zur Konto-Übernahme, Online-Banking und dem eigenen Berater-Match.
Die Seiten werden dabei automatisch kurz vor dem Geburtstag individuell für den zukünftigen 18-Jährigen erstellt, sodass jede Journey persönlich zugeschnitten ist.
Der Flow verbindet Storytelling und klare UX: spielerisch, mobil optimiert und visuell im YOBA-Style. So wird der Moment der Volljährigkeit zum Startpunkt in eine digitale Banking-Experience, die leicht verständlich, schnell und motivierend ist.
YOBA – Banking für junge Leute
YOBA – Gesichter einer neuen Generation von Banking
Um das Konzept von YOBA–hsh erlebbar zu machen, stand beim Shooting die Persönlichkeit der Berater im Mittelpunkt. Ziel war es, echte Charaktere zu zeigen – nahbar, sympathisch und mit Ecken und Kanten. Statt klassischer Business-Porträts entstanden authentische Aufnahmen mit Haltung, Humor und Dynamik.
So wurde das Team der VR Bank HSH zu den Gesichtern einer Marke, die für modernes, digitales und persönliches Banking steht – nah an der Zielgruppe, aber mit eigenem Stil.
VRMoneyClub – UX, Gamification & Community
Aufbau des VRMoneyClubs
Der VRMoneyClub wurde als zentrale Vorteilswelt der YOBA-Plattform konzipiert und erhielt ein klar strukturiertes UX-Design, das junge Nutzer schnell ins Erlebnis führt: übersichtliche Startsektion mit Status/Coins, prominente Handlungsaufforderungen („Coins sammeln“, „Tickets sichern“), sowie modulare Kacheln für Events, Deals, Podcasts und Challenges. Die Detailseiten bieten klare Nutzenkommunikation, einfache Einlöselogik und progressive Onboarding-Schritte (Anmelden → Coins verdienen → Vorteile sichern). So ist jederzeit transparent, wo man steht und was als Nächstes zu tun ist






Mobil priorisiert, conversionstark: der MoneyClub-Funnel
Parallel wurden Kampagnen- und SEO-Landingpages für Club-Aktionen entwickelt, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind: Ansprechenden Content, kurze How-to-Erklärungen, und Conversion-Fokus durch klare CTAs. Die Gamification-Mechanik (Coins via QR-Scan, Empfehlungen, Podcast-Quiz, Teilnahme an Events) sorgt für wiederkehrende Nutzung, während Event- und Ticket-Module mit Vorkaufsrechten und regionalen Highlights echte Mehrwerte bieten. Die Seiten sind Performance-optimiert und mobil priorisiert. Tracking & Events messen den gesamten Funnel (View → Join → Earn → Redeem). Ergebnis: ein interaktives Loyalty-System, das Banking mit Erlebnissen, Community und Content verbindet.
VRMoneyClub Podcast – produziert von VI-BRAND STUDIOS
Kundenstimme
”Gerade im Banking ist es eine echte Herausforderung, junge Menschen zu erreichen – die meisten Themen wirken auf den ersten Blick zu komplex oder zu weit weg vom Alltag. Mit YOBA–hsh und dem automatisierten Mailing ist es uns gelungen, genau das zu ändern. Durch personalisierte Inhalte, digitale Erlebnisse und eine klare, moderne Bildsprache sprechen wir junge Kunden endlich auf Augenhöhe an.
VI-BRAND STUDIOS hat uns dabei geholfen, Banking neu zu denken – emotional, authentisch und relevant. Das Ergebnis zeigt: Wenn Marke, Design und Kommunikation zusammenpassen, funktioniert auch Banking für die nächste Generation.“